Datenschutzerklärung

JAKSCH LIFESCIENCE CONSULTING (nachfolgend «JLSC») nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. JLSC behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den Vorgaben des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Geltungsbereich

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Website der JLSC. JLSC übernimmt keine Gewähr für die Inhalte anderer Websites, zu welchen diese Website einen Link führt.

Verwendung Ihrer Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie auf unserer Website zur freiwilligen Angabe personenbezogener Daten (wie beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) aufgefordert werden, erfolgt dies mit dem Zweck, Sie zielgerichteter informieren zu können.

Werbe-E-Mails oder Newsletter der JLSC erhalten Sie nur mit Ihrem Einverständnis und können diese jederzeit mittels dem Link «Abmelden» in der entsprechenden Werbemitteilung abbestellen.

Einzig unpersönliche Nutzungsdaten (wie IP-Adresse, der verwendete Internet-Browser, Uhrzeit etc.) werden durch die Verwendung von Google Analytics anonymisiert ausgewertet (vgl. dazu unten betreffend Google Analytics).

Keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Ihre Personendaten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Vorbehalten bleiben gesetzlich zwingende Bestimmungen sowie gerichtliche bzw. behördliche Verfügungen.

Datenübermittlung mittels Social Media

Wenn Sie mit JLSC über Social Media in Kontakt treten oder interagieren, erheben wir nur die Informationen, die Sie uns durch diese Social Media Plattformen aktiv übermitteln. Im Übrigen gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Social Media Plattformen.

Verwendung von Social Plugins

JLSC verwendet auf ihrer Website Social Plugins. Social Plugins sind Dienste, welche gewisse soziale Netzwerke für Werbezwecke oder zur Benutzeranalyse bereitstellen (z.B. Like-Botton von Facebook). Durch Verwendung von Social Plugins erhält JLSC Daten über Ihr Nutzungsverhalten. Sie haben die Möglichkeit Social Plugins zu deaktivieren (z.B. durch die Aktivierung der «Do-Not-Track»-Funktion des jeweiligen Internetbrowsers).

Verwendung von Cookies

JLSC verwendet auf ihrer Website Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Falls Sie entsprechende Warnhinweise wünschen, können Sie diese Einstellungen in Ihren Internetbrowser vornehmen. Ein Verzicht auf Cookies ist möglich, dies kann allerdings dazu führen, dass Sie bestimmte Websiteinhalte nicht nutzen können.

Schutz Ihrer Daten

Wir beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten, welche Sie uns übermitteln, auf diejenigen Mitarbeitenden der JLSC, die zur Erfüllung ihrer Aufgabe Zugriff auf diese Daten haben müssen. JLSC ergreift angemessene Vorsichtsmassnahmen und setzt Sicherheitstechnologien ein, damit Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Daten werden nur solange aufbewahrt wie es der Zweck der Datenbearbeitung erfordert.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browserplugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das das Erfassen Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.

Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Google Analytics finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.ch/intl/de/policies/privacy/

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu verlangen. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

JLSC kann diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren. Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu besuchen.

Letzte Aktualisierung: 22.05.2018